Das ungewöhnliche Cellospiel von Ultracello ist gefragt für Live-Konzerte verschiedenster Art – sphärische Ambient-Soundtracks von Matthias Marggraff schaffen Atmosphäre für Stummfilmuntermalungen, Cinema, Commercials, Dokumentarfilme und Theaterperformance.
Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, Bülstringen
2024

Vernissage, inlingua Stendal
2023

Botanische Nacht, Berlin
2023

Blaue Stunde im Kloster Michaelstein, Blankenburg/Harz
2023

Tag der Deutschen Einheit, Reglerkirche, Erfurt
2022

1. Blankenburger Blütenfest, Harz
2022

Visual Impression, Festung Mark
2022

Der Rufer in der Wüste schweigt
2022

Gesundheitsministerkonferenz, Dorint Herrenkrug Hotel
2022

MDR um vier
2022

Commémoration | "77. Jahrestag der Lagerbefreiung", Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
2022

Private Geburtstagsfeier, Wörmlitz
2022

Straight Dub
2022

Progressive Paths
2022

Bold In Streams
2022

Trauermusik
2021

Dernière Volonté – L'Alliance Eternelle
2021

Restaurant "Die Kirche", Alt Prester
2020

SWM-Kunstpause, Forum Gestaltung
2020

Kulturpicknick, Festung Mark
2020

Imagefilm-Videodreh für Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt, Schloss Hundisburg
2020

Ravelin II, Glacis-Park
2020

70 Jahre Zoologischer Garten Magdeburg
2020

Roots – Tanzstück von Pablo Lastras Sanchez
2019

Live-Improvisation
2018

Live-Improvisation
2018

Phalium
2018

MDR Sachsen-Anhalt
2017

Volksstimme
2017

3000GRAD-Festival
2017

Nature Reveals
2017

CeBIT / Deutsche Welle, FAZ, Leschs Kosmos
2017

DEFA
2017

PergamonMED, VSOU 2017, Baden-Baden
2017

PergamonMED, VSOU 2017, Baden-Baden
2017

20 Jahre IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)
2016

They Flew Through Calm Sea And Fjords
2016

Frieden Leben! Festival
2016

Live Improvisation
2016

Live Improvisation
2015

3. Indie & Electronic FESTIV kompakt, Kunstmühle Braunschweig
2015

Loop Improvisation
2014

Pappsatt
2014

Neues Cello aus Kohlefaser
2014
